Art. 14: Zu meldende Cyberangriffe

Oh no! No description found. But not to worry. Read from Tasks below how to advance this topic.

  1. Die Funktionsfähigkeit einer kritischen Infrastruktur gilt als gefährdet, wenn:

    1. Mitarbeitende oder Dritte von Systemunterbrüchen betroffen sind; oder
    2. die betroffene Organisation oder Behörde ihre Tätigkeiten nur noch mit Hilfe von Notfallplänen aufrechterhalten kann.
  2. Eine Manipulation oder ein Abfluss von Informationen liegt vor, wenn:

    1. geschäftsrelevante Informationen von Unbefugten eingesehen, verändert oder offengelegt werden; oder
    2. eine Meldung von Verletzungen der Datensicherheit nach Artikel 24 des Datenschutzgesetzes vom 25. September 2020 erfolgt ist.
  3. Ein Cyberangriff gilt als über einen längeren Zeitraum unentdeckt, wenn der Vorfall mehr als 90 Tage zurückliegt.

  4. Ein Cyberangriff gilt als mit Erpressung, Drohung oder Nötigung verbunden, wenn sich diese Handlungen gegen eine meldepflichtige Behörde oder Organisation richten oder gegen Personen, die für eine solche Behörde oder Organisation tätig sind.

This requirement is part of the framework:  
Cybersicherheitsverordnung (Schweiz)
Best practices
How to implement:
Art. 14: Zu meldende Cyberangriffe

Oh no! No description found. But not to worry. Read from Tasks below how to advance this topic.

  1. Die Funktionsfähigkeit einer kritischen Infrastruktur gilt als gefährdet, wenn:

    1. Mitarbeitende oder Dritte von Systemunterbrüchen betroffen sind; oder
    2. die betroffene Organisation oder Behörde ihre Tätigkeiten nur noch mit Hilfe von Notfallplänen aufrechterhalten kann.
  2. Eine Manipulation oder ein Abfluss von Informationen liegt vor, wenn:

    1. geschäftsrelevante Informationen von Unbefugten eingesehen, verändert oder offengelegt werden; oder
    2. eine Meldung von Verletzungen der Datensicherheit nach Artikel 24 des Datenschutzgesetzes vom 25. September 2020 erfolgt ist.
  3. Ein Cyberangriff gilt als über einen längeren Zeitraum unentdeckt, wenn der Vorfall mehr als 90 Tage zurückliegt.

  4. Ein Cyberangriff gilt als mit Erpressung, Drohung oder Nötigung verbunden, wenn sich diese Handlungen gegen eine meldepflichtige Behörde oder Organisation richten oder gegen Personen, die für eine solche Behörde oder Organisation tätig sind.

Read below what concrete actions you can take to improve this ->
Frameworks that include requirements for this topic:
No items found.

How to improve security around this topic

In Cyberday, requirements and controls are mapped to universal tasks. A set of tasks in the same topic create a Policy, such as this one.

Here's a list of tasks that help you improve your information and cyber security related to
Art. 14: Zu meldende Cyberangriffe
Task name
Priority
Task completes
Complete these tasks to increase your compliance in this policy.
Critical
No other tasks found.

How to comply with this requirement

In Cyberday, requirements and controls are mapped to universal tasks. Each requirement is fulfilled with one or multiple tasks.

Here's a list of tasks that help you comply with the requirement
Art. 14: Zu meldende Cyberangriffe
of the framework  
Cybersicherheitsverordnung (Schweiz)
Task name
Priority
Task completes
Complete these tasks to increase your compliance in this policy.
Critical
Personnel guidelines for reporting security incidents
Critical
High
Normal
Low
Guidelines for identifying reportable cyberattacks (Switzerland)
Critical
High
Normal
Low
2
requirements
Incident management
Incident management and response

Guidelines for identifying reportable cyberattacks (Switzerland)

This task helps you comply with the following requirements

Reporting security breach to authorities
Critical
High
Normal
Low
3
requirements
Incident management
Incident management and response

Reporting security breach to authorities

This task helps you comply with the following requirements

The ISMS component hierachy

When building an ISMS, it's important to understand the different levels of information hierarchy. Here's how Cyberday is structured.

Framework

Sets the overall compliance standard or regulation your organization needs to follow.

Requirements

Break down the framework into specific obligations that must be met.

Tasks

Concrete actions and activities your team carries out to satisfy each requirement.

Policies

Documented rules and practices that are created and maintained as a result of completing tasks.

Never duplicate effort. Do it once - improve compliance across frameworks.

Reach multi-framework compliance in the simplest possible way
Security frameworks tend to share the same core requirements - like risk management, backup, malware, personnel awareness or access management.
Cyberday maps all frameworks’ requirements into shared tasks - one single plan that improves all frameworks’ compliance.
Do it once - we automatically apply it to all current and future frameworks.