Säkerhetsskyddslagen(Gesetz zum Schutz der Sicherheit, SFS 2018:585) ist Schwedens nationales Sicherheitsgesetz für Organisationen, die sicherheitsempfindliche Aktivitäten durchführen oder mit sicherheitsrelevanten Informationen umgehen.
Es gilt in Schweden sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Sektor, dessen Tätigkeiten für die Sicherheit Schwedens wichtig sind. Ziel ist der Schutz vor Spionage, Sabotage, Terrorismus und anderen Bedrohungen, indem strukturierte Schutzmaßnahmen vorgeschrieben werden.
Was bedeutet Säkerhetsskyddslagen?
Säkerhetsskydd" bedeutet "schützende Sicherheit". Das Gesetz legt die Grundregeln dafür fest, wie Betreiber ausgehend von einer dokumentierten Sicherheitsanalyse ermitteln müssen, was geschützt werden muss, gegen welche Bedrohungen und mit welchen Maßnahmen. Ergänzt wird es durch die Schutzsicherheitsverordnung (SFS 2021:955) sowie durch Leitlinien des schwedischen Sicherheitsdienstes (Säkerhetspolisen) und der schwedischen Streitkräfte.
Was wird für Säkerhetsskyddslagen benötigt?
Organisationen, die in den Geltungsbereich fallen, müssen auf hohem Niveau:
- Führen Sie eine schützende Sicherheitsanalyse (säkerhetsskyddsanalys) durch. Dokumentieren Sie, was, wovor und wie geschützt werden muss. Überprüfen Sie sie regelmäßig, mindestens alle zwei Jahre.
- Umsetzung verhältnismäßiger Maßnahmen in drei Bereichen: Informationssicherheit, physische Sicherheit und personelle Sicherheit, basierend auf der Analyse.
- Ernennung eines Sicherheitsbeauftragten (säkerhetsskyddschef) mit einem klaren Mandat in der Nähe der obersten Führungsebene.
- Überprüfung des Personals bei Bedarf, einschließlich der Überprüfung der Personalakte bei Funktionen mit Zugang zu sicherheitsempfindlichen Tätigkeiten oder Verschlusssachen.
- Kontrollieren Sie Lieferanten. Verwenden Sie Sicherheitsschutzvereinbarungen (säkerhetsskyddsavtal) bei Beschaffungen, Kooperationen oder Outsourcing, die sicherheitsrelevante Aktivitäten beinhalten.
- Genehmigen Sie Informationssysteme, bevor Sie sie für sicherheitsrelevante Aktivitäten einsetzen.
- Melden Sie sicherheitsgefährdende Vorfälle und konsultieren Sie die zuständige Behörde, bevor Sie sicherheitsempfindliche Tätigkeiten offenlegen oder weitergeben.
Lesen Sie weiter: Was erfordert Säkerhetsskyddslagen?
Wie sorgt Säkerhetsskyddslagen für Sicherheit?
Sie erzwingt einen systematischen, risikobasierten Ansatz: Analyse von Bedrohungen, Klassifizierung von Vermögenswerten und Informationen und Anwendung gezielter Kontrollen in den Bereichen Technik, Menschen und physisch. Obligatorische Lieferantenkontrollen und Systemgenehmigungen verringern das Risiko in der Lieferkette und in den IT-Systemen. Die Aufsicht liegt bei Säkerhetspolisen und Försvarsmakten, wobei die Behörden des Sektors einbezogen werden, und es gibt Verwaltungsstrafen für Verstöße.
Was sind die Vorteile von Säkerhetsskyddslagen?
Die Einhaltung von Säkerhetsskyddslagen hilft Unternehmen, das Risiko von Spionage, Sabotage und Insider-Vorfällen zu verringern, indem sie vorschreiben, dass nur überprüfte und vertrauenswürdige Mitarbeiter Zugang zu sensiblen Bereichen und Informationen haben. Durch die Durchsetzung strukturierter Personalkontrollen und klarer Zugangskontrollprozesse wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass böswillige Insider oder unbefugte Personen Zugang zu wichtigen Systemen oder Räumlichkeiten erhalten.
Das Gesetz stärkt auch die Widerstandsfähigkeit gegen Bedrohungen in der Lieferkette, indem es Sicherheitsvereinbarungen für Lieferanten, die an sicherheitsrelevanten Aktivitäten beteiligt sind, verbindlich vorschreibt. Diese Vereinbarungen legen klare Sicherheitsverpflichtungen für Lieferanten und Unterauftragnehmer fest und helfen Unternehmen, auch bei der Zusammenarbeit mit externen Partnern einheitliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Dadurch werden Schwachstellen, die durch Outsourcing oder Kooperationsprojekte entstehen, erheblich verringert.
Schließlich verbessern die Säkerhetsskyddslagen die Führung und Rechenschaftspflicht, indem sie die Ernennung eines speziellen Sicherheitsbeauftragten vorschreiben. Diese Funktion stellt sicher, dass die Sicherheitsarbeit keine Nebenaufgabe ist, sondern eine klar geregelte Verantwortung innerhalb der Organisation. Mit einem definierten Verantwortlichen ist es wahrscheinlicher, dass Sicherheitsmaßnahmen wirksam umgesetzt, regelmäßig überprüft und mit den sich entwickelnden Bedrohungen Schritt gehalten werden.

FAQs
Ist Säkerhetsskyddslagen obligatorisch?
Ja, Säkerhetsskyddslagen ist für Unternehmen, die in Schweden im Bereich der nationalen Sicherheit tätig sind, obligatorisch.
Warum ist Säkerhetsskyddslagen wichtig?
Sie ist entscheidend für den Schutz der nationalen Sicherheitsinteressen Schwedens. Durch die Durchsetzung strenger Sicherheitsmaßnahmen verhindert sie Spionage, Sabotage und andere Bedrohungen und gewährleistet die Sicherheit und Integrität kritischer Operationen.
Wer muss die Säkerhetsskyddslagen einhalten?
Sie gilt für öffentliche und private Einrichtungen, die an sicherheitsrelevanten Operationen in Schweden beteiligt sind.
Lesen Sie weiter: Für wen gelten die Säkerhetsskydslagen?
Wann ist Säkerhetsskyddslagen in Kraft?
Der Rahmen ist derzeit in Kraft und regelt alle relevanten Sicherheitsmaßnahmen.
Wird Säkerhetsskyddslagen in Cyberday unterstützt?
Ja. Cyberday bietet volle Unterstützung für die Einhaltung der Säkerhetsskyddslagen.