Wir haben die Rahmenbibliothek von Cyberdayerweitert Rahmenwerk-Bibliothek erneut erweitert, um Unternehmen bei der Einhaltung einer breiteren Palette von Gesetzen zur Cybersicherheit und kritischen Infrastrukturen zu unterstützen. Dieses Update enthält neue globale, regionale und nationale Rahmenwerke.
Diese Ergänzungen erleichtern es Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind, die Einhaltung von Vorschriften zu zentralisieren und sich überschneidende Anforderungen automatisch abzubilden.
Neue allgemeine Rahmenregelungen
CER-Richtlinie
Die Richtlinie (EU) 2022/2557 über die Widerstandsfähigkeit kritischer Einrichtungen (CER) ergänzt die NIS2-Richtlinie, indem sie sich auf die physische und organisatorische Widerstandsfähigkeit konzentriert. Sie gilt für Betreiber wesentlicher Dienste wie Energie, Verkehr und Gesundheitswesen und verpflichtet sie, Risiken zu bewerten und Resilienzmaßnahmen zu ergreifen. Die CER-Richtlinie trat 2023 in Kraft, und die Mitgliedstaaten müssen sie bis Oktober 2024 in nationales Recht umsetzen.
China Cybersecurity Act
Chinas Cybersicherheitsgesetz bildet die Grundlage für die Netzwerksicherheit, den Schutz kritischer Infrastrukturen und die Verpflichtung zur Datenlokalisierung für in China tätige Unternehmen. Zusammen mit dem Datensicherheitsgesetz und dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (PIPL) bildet es einen wichtigen Teil von Chinas digitalem Governance-Rahmen.
NEN 7510 (Niederlande)
NEN7510 ist die niederländische Norm für Informationssicherheit im Gesundheitswesen. Sie ist eng an ISO 27001 und ISO 27002 angelehnt, enthält aber zusätzliche Anforderungen, die speziell für Gesundheitsorganisationen und Patientendaten gelten. Die Norm hilft Einrichtungen des Gesundheitswesens, den ordnungsgemäßen Schutz medizinischer Daten und die Einhaltung des niederländischen Datenschutzgesetzes nachzuweisen.
Säkerhetsskyddslagen (Schweden)
Das schwedische Gesetz zum Schutz der Sicherheit (2018:585) regelt, wie Organisationen mit Informationen und Vorgängen umgehen, die für die nationale Sicherheit von Bedeutung sind. Es umfasst Bereiche wie Zugangskontrolle, Personalüberprüfung und Management von Sicherheitsvorfällen. Das Gesetz gilt sowohl für öffentliche Einrichtungen als auch für private Unternehmen, die mit sensiblen Regierungsaufträgen arbeiten.
Lesen Sie weiter: Was ist Säkerhetsskyddslagen?
Sikkerhetsloven (Norwegen)
Das norwegische Sicherheitsgesetz(Sikkerhetsloven) legt Anforderungen für den Schutz nationaler Sicherheitsinteressen fest, einschließlich physischer und digitaler Vermögenswerte. Es wurde in den letzten Jahren aktualisiert, um strengere Bestimmungen für die Informations- und Systemsicherheit aufzunehmen, und ist eng mit der bevorstehenden norwegischen Umsetzung von NIS2 abgestimmt.
Cybersecurity-Verordnung (Schweiz)
Die Cybersicherheitsverordnung (CSV) tritt 2024 in Kraft und setzt das revidierte Informationssicherheitsgesetz um. Sie regelt die Meldepflichten für Cyber-Vorfälle in kritischen Sektoren und definiert die Zuständigkeiten des Nationalen Cyber-Sicherheitszentrums (NCSC).
Neue NIS2-basierte nationale Gesetze
Nach der NIS2-Richtlinie der EU sind die Mitgliedstaaten dabei, ihre nationalen Umsetzungen abzuschließen. Cyberday umfasst nun frühe oder endgültige Versionen der folgenden Rahmenwerke:
- Estland: Küberturvalisuse seadus
- Polen: Ustawa o krajowym systemie cyberbezpieczeństwa
- Tschechische Republik: Zákon o kybernetické bezpečnosti (kleine und große Varianten)
- Norwegen: Liebe zur digitalen Technik
- Dänemark: Cybersikkerhedsloven
Mit dieser Aktualisierung unterstützt Cyberday nun 23 lokale Varianten der NIS2-Richtlinie. Diese Rahmenwerke folgen der NIS2-Grundlage, fügen aber nationale Anpassungen, sektorspezifische Anforderungen und lokale Aufsichtsstrukturen hinzu. Die Aufnahme in Cyberday ermöglicht es Organisationen, sich im Voraus vorzubereiten und die Einhaltung der lokalen Umsetzungen zu gewährleisten, sobald diese in Kraft treten.
Sehen Sie sich an, wie diese Varianten der EU-NIS2-Richtlinie entsprechen, mit dem Framework-Vergleichstool.

Wie man die neuen Frameworks aktiviert
Alle neuen Frameworks sind im Abschnitt " Frameworks" von Cyberday verfügbar. Um eines hinzuzufügen:
- Öffnen Sie Ihren Arbeitsbereich und gehen Sie zu Frameworks → Frameworks bearbeiten
- Wählen Sie den/die für Ihr Unternehmen relevanten Rahmen aus
- Überprüfung der zugeordneten Kontrollen und Umsetzung neuer erforderlicher Aufgaben
Sie erhalten automatisch die neuesten Aktualisierungen und kartografischen Verbesserungen, sobald diese Gesetze in Kraft treten.

.png)












