Heimat der Akademie
Blogs
Wie Cyber-Berater ihr Angebot erweitern können, ohne ein großes Team einzustellen
Teil der ISO 27001-Sammlung
Teil der NIS2-Sammlung

Wie Cyber-Berater ihr Angebot erweitern können, ohne ein großes Team einzustellen

ISO 27001-Sammlung
Wie Cyber-Berater ihr Angebot erweitern können, ohne ein großes Team einzustellen
NIS2-Sammlung
Wie Cyber-Berater ihr Angebot erweitern können, ohne ein großes Team einzustellen
Cyberday Blog
Wie Cyber-Berater ihr Angebot erweitern können, ohne ein großes Team einzustellen

Wachstum ist oft gleichbedeutend mit mehr Personal: Mehr Kunden bedeuten in der Regel auch mehr Mitarbeiter, es sei denn, Effizienzinstrumente ändern die Gleichung. Kleine Beratungs- und Consultingunternehmen sind mit einer unvorhersehbaren Nachfrage, begrenzten Einstellungskapazitäten und Risiken bei der Personalbeschaffung konfrontiert - alles Faktoren, die das Wachstum bremsen können. Berater können einfach deshalb auf der Stelle treten, weil traditionelle Strukturen nicht flexibel skalierbar sind.

Wie kann man dieses Problem beheben und die Zahl der Mitarbeiter erhöhen, ohne die Zahl der Mitarbeiter zu erhöhen?

Automatisierung als Multiplikator: Der eingebaute Wachstumsmotor von Cyberday

Wie man das Beratungsgeschäft im Bereich Cybersicherheit skaliert

Eine Plattform, mehrere Frameworks

Cyberday bietet eine umfangreiche und wachsende Framework-Bibliothek, die ISO 27001, NIS2, GDPR, DORA, IEC 62443 und mehr umfasst. Inzwischen gibt es über 50 Frameworks, einschließlich lokaler Inhalte.

Sobald Sie eine Aufgabe für einen Rahmen implementiert haben, synchronisiert Cyberday automatisch den Aufwand für alle relevanten, sich überschneidenden Rahmen, so dass Sie es einmal tun und es überall gilt.

Autopilot-Modus für das Risikomanagement

Cyberday automatisiert kontinuierlich die Identifizierung und Priorisierung von Risiken. Der "Autopilot-Modus" identifiziert Risiken, verknüpft sie mit bestehenden Aufgaben, liefert Expertenbewertungen der Auswirkungen und der Wahrscheinlichkeit und erstellt eine priorisierte Risikoliste mit minimalem manuellen Aufwand.

Lesen Sie weiter: Schritt-für-Schritt-Prozess für das Risikomanagement

Nahtlose Verwaltung über das Partnerportal

Partner profitieren von einem einheitlichen Partnerportal. Sie können schnell Testkonten erstellen, Kundenabonnements überwachen und zwischen mehreren Kundenumgebungen wechseln - alles von einem einzigen Ort aus. In dieser zentralen Umgebung können Sie Kundenaktivitäten, Fortschritte bei der Einhaltung von Richtlinien und Schwellenwerte für das Engagement effizient überwachen. (All-in-One-Ansicht verfügbar ab September 2025).

Automatisierte Berichterstattung und Kommunikation

Cyberday reduziert den Verwaltungsaufwand mit vorgefertigten Compliance-Berichten, die mit einem Klick erstellt werden können, z. B. Schnappschüsse von Richtlinien, Erklärungen, rechtliche Beschreibungen und vieles mehr. So bleiben die Kunden auf dem Laufenden, ohne dass manuelle Eingaben erforderlich sind.

Durch die Automatisierung des Berichtswesens können sich die Berater stärker auf die strategische Arbeit statt auf administrative Aufgaben konzentrieren, was die Skalierung des Unternehmens ohne zusätzlichen Personalbedarf ermöglicht. Ein Berater kann ein größeres Portfolio bei gleichbleibend hoher Qualität und schlanken Betriebskosten verwalten.

Lesen Sie weiter: Berichterstattung

Partner werden

Nehmen Sie am Cyberday teil, um branchenführende Compliance-Tools anzubieten, Ihre Kundenbeziehungen zu stärken und wiederkehrende Einnahmen zu erzielen - und gleichzeitig Ihr Cybersicherheitsgeschäft auszubauen.

Partner mit uns

Praktische, skalierbare Szenarien

Szenario A: der Einzelberater

Ein Berater kann 8 bis 10 Kunden im Rahmen eines Retainer-Vertrags verwalten, indem er direkt in der Cyberday des jeweiligen Kunden arbeitet. Die integrierten Frameworks bieten gebrauchsfertige Anforderungen, Richtlinien und Anleitungen, so dass Sie nicht für jeden Kunden bei Null anfangen müssen.

Der Fortschritt kann jederzeit überwacht werden, und die Berichte werden direkt aus dem System erstellt, so dass weniger Zeit für die manuelle Erstellung von Dokumenten aufgewendet werden muss. Wenn die Struktur und die Dokumentation vorhanden sind, kann der Berater mehr Zeit für Kundengespräche und die Planung der nächsten Verbesserungen aufwenden.

Szenario B: das vCISO

Ein virtueller CISO kann mit Cyberday die Informationssicherheitsarbeit mehrerer Kunden gleichzeitig beaufsichtigen. Für jeden Kunden richtet der vCISO die relevanten Rahmen ein, weist die Verantwortlichkeiten zu und stellt sicher, dass alle Anforderungen abgedeckt sind. Er kann den Fortschritt überprüfen, Informationen über die Sicherheit direkt im ISMS einsehen und während der regelmäßigen Management-Reviews Berichte erstellen.

Der vCISO kann eigene Aufgaben übernehmen, Berichte erstellen, Elemente zuweisen und sicherstellen, dass relevante Richtlinien für die Mitarbeiter freigegeben werden. Mit einem effizienten Tool wie Cyberday kann der vCISO ein unerfahrenes Team durch die komplexe Arbeit zur Einhaltung der Cybersicherheit leiten.

Wenn Rahmenwerke in Cyberday aktualisiert werden, kann der vCISO die Änderungen auf jede Kundenumgebung anwenden, ohne die Arbeit neu zu erstellen, so dass jedes ISMS auf dem neuesten Stand bleibt.

Warum dies für Berater funktioniert

Mit diesem Ansatz entfällt die Notwendigkeit, alles von Grund auf neu zu erstellen. Rahmeninhalte, Richtlinien und Aufgaben sind in Cyberday bereits vorbereitet und können für jeden Kunden angepasst werden, wodurch doppelter Aufwand vermieden wird. Außerdem bleiben alle Beteiligten auf dem gleichen Stand, da Fortschritte und Anforderungen an einer Stelle sichtbar sind, so dass sowohl der Berater als auch der Kunde jederzeit sehen können, wo die Dinge stehen.

Wenn die Rahmenbedingungen auf dem neuesten Stand gehalten werden und klare Aufzeichnungen an einer Stelle geführt werden, wird die laufende Arbeit reibungsloser, was den Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen erleichtert.

Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Partnerschaft mit Cyberday hier!

Inhalt des Artikels

Andere verwandte Blog-Artikel