Startschuss für einen Sommer der Innovation beim Cyberday
In diesem Sommer ist Cyberday stolz darauf, ein ehrgeiziges und inspirierendes Projekt zu starten, das sich auf die Erforschung von Vorschriften und die internationale Zusammenarbeit konzentriert. Wir haben 12 talentierte Studenten der Informationssicherheit aufgenommen, die gemeinsam an der Vereinfachung der Einhaltung von Vorschriften arbeiten werden.
Dem Wachstum Rechnung tragen: Umzug in neue Büros mit Cyberday!
Schließen Sie sich dem Team von Cyberday an, wenn es an der Zeit ist, in einen größeren Büroraum umzuziehen. Lesen Sie über die Highlights des Herbstes, und lassen Sie uns gemeinsam darüber nachdenken, wie Wachstum und physische Sicherheit den Arbeitsbereich gestalten können.
Unser Team von Cyberday hat am 29. und 30. Oktober an der Veranstaltung Cyber Security Nordic 2024 teilgenommen. Lesen Sie über die Veranstaltung, die Keynote und unsere Erkenntnisse. Dieser Beitrag bietet Einblicke in aktuelle Themen, auch für diejenigen, die nicht teilnehmen konnten.
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass unser Unternehmen ein aufregendes neues Kapitel mit einer aktualisierten Marke aufschlägt. Von Agendium zu Cyberday, unser neuer Name spiegelt unser Unternehmen und die Richtung, die wir einschlagen, besser wider.
Diese Kategorie umfasst verschiedene Themen, die über Frameworks, Produktaktualisierungen oder Unternehmensnachrichten hinausgehen und Einblicke in Cybersicherheit, Compliance und Techniktrends bieten.
Was ist ein vCISO? Die Rolle des virtuellen CISO verstehen
Was ein vCISO ist, was er tut und warum das Modell des virtuellen CISOs bei Unternehmen und Cybersecurity-Beratern schnell wächst.
Was ist ein modularer Cybersicherheitsrahmen und warum er für Berater unerlässlich ist?
Modulare Cybersicherheits-Frameworks erleichtern das Compliance-Management und helfen Beratern, schneller zu skalieren, mehr Aufträge zu gewinnen und wiederkehrende Umsätze zu erzielen.
Ausfall der Cyberday am Dienstag, den 6.10.2025: Erläuterung und Nachbereitung
In dieser Nachricht werden die Einzelheiten des jüngsten Vorfalls erläutert, der am 10.6.2025 zu einem Ausfall von Cyberday führte, sowie die damit verbundenen ersten Abhilfemaßnahmen.
Startschuss für einen Sommer der Innovation beim Cyberday
In diesem Sommer ist Cyberday stolz darauf, ein ehrgeiziges und inspirierendes Projekt zu starten, das sich auf die Erforschung von Vorschriften und die internationale Zusammenarbeit konzentriert. Wir haben 12 talentierte Studenten der Informationssicherheit aufgenommen, die gemeinsam an der Vereinfachung der Einhaltung von Vorschriften arbeiten werden.
Was ist CRA? Einführung in die Anforderungen des Cyber Resilience Act
Was ist CRA (Cyber Resilience Act)? Erfahren Sie in diesem umfassenden, praktischen Leitfaden, welche Anforderungen die CRA stellt, für wen sie gilt und wie Sie sich auf die Einhaltung der CRA vorbereiten.
NIS2-Verzögerungen, Sicherheitslücken im Gesundheitswesen und verbessertes Trust Center: Cyberday Produkt- und Nachrichtenübersicht 5/2025 🛡️
Hier finden Sie die Mai-News und den Produktrückblick von Cyberday sowie eine Zusammenfassung des letzten Admin-Webinars. Lesen Sie über NIS2-Verzögerungen, aktuelle Cyberattacken sowie aktuelle und zukünftige Entwicklungen bei Cyberday.
Nationale NIS2-Gesetzgebung, Ransomware und ein neues Entwicklungsforum: Cyberday Produkt- und Nachrichtenübersicht 9/2024 🛡️
Dies sind die September-Neuigkeiten und der Produktbericht von Cyberday. Lesen Sie Neuigkeiten über Ransomware, neue Phishing-Techniken und lokale NIS2-Legislationen.
IT- und OT-Cybersicherheit: Unterschiedliche Umgebungen, unterschiedliche Prioritäten
In diesem Blogbeitrag werden die wichtigsten Unterschiede zwischen IT- und OT-Cybersicherheit erläutert, wobei der Schwerpunkt auf den unterschiedlichen Bereichen, Zielen, Umgebungen, Bedrohungslandschaften und Compliance-Anforderungen liegt.
Cybersicherheit im Risikomanagement der Lieferkette
Unternehmen sollten der Sicherheit in der Lieferkette Priorität einräumen, indem sie die besten Verfahren für die Cybersicherheit übernehmen, die Widerstandsfähigkeit fördern und die Zusammenarbeit unterstützen, um sich vor den sich entwickelnden Cyberbedrohungen zu schützen. Erfahren Sie mehr über dieses Thema in diesem Blogbeitrag.
Tabellenkalkulation vs. ISMS-Tool - die 10 wichtigsten Gründe, warum ein Tool besser ist als der traditionelle Weg
Entdecken Sie die 10 wichtigsten Gründe, warum agile Tools bei der Verwaltung der Cybersicherheits-Compliance besser abschneiden als herkömmliche Tabellenkalkulationen - von der zentralen Verwaltung bis zur kontinuierlichen Verbesserung.
ISMS-Grundlagen: Bewältigung eines Datensysteminventars für Ihr Unternehmen
In diesem Beitrag erhalten Sie wichtige Einblicke in die Pflege eines Datensysteminventars im Rahmen des ISMS Ihres Unternehmens, wobei die wichtigsten Prozesse und Anlagentypen sowie die Bewältigung gängiger Herausforderungen beschrieben werden.
Erkennung von Zwischenfällen: Aufbau, Pflege und kontinuierliche Verbesserung einer proaktiven Umgebung
Wechseln Sie von reaktiver zu proaktiver Erkennung von Vorfällen. Nutzen Sie fortschrittliche Tools, kontinuierliches Lernen und maßgeschneiderte Strategien, um Probleme zu antizipieren und zu verhindern. Konzentrieren Sie sich auf ständige Verbesserung und Innovation, um die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
ISO 27001 und ISO 9001: Unterschiede, wie sie zusammenarbeiten und Vorteile der Kombination
Lernen Sie die Synergie zwischen ISO 27001 und ISO 9001 kennen. Erfahren Sie anhand von Fallbeispielen und umsetzbaren Erkenntnissen, wie die Integration dieser Normen die Informationssicherheit, das Qualitätsmanagement und die allgemeine betriebliche Effizienz verbessert.
NIS2-Einhaltung: Die 5 wichtigsten Gründe für das verarbeitende Gewerbe
Der Artikel hebt hervor, wie wichtig es für die Hersteller ist, die NIS2-Vorschriften einzuhalten, um ihren Betrieb und ihre Infrastruktur vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.
Datenschutzverletzungen im Krankenhaus von Cannes, die Auswirkungen von KI und die Entwicklung von NIS2: die Cyberday Produkt- und Nachrichtenübersicht 5/2024 🛡️
Das Produkt- und Nachrichten-Update für den Monat Mai enthält die neuen monatlichen ISMS-Berichte sowie die Seite "Metrics". Weitere Themen sind das neue Rahmenwerk DORA von Cyberday und aktuelle Nachrichten aus aller Welt.
6 Wege zur Bewertung der Effektivität der Sicherheitsarbeit
Die Bewertung der Wirksamkeit Ihrer Cybersicherheit beinhaltet die Prüfung der Angemessenheit Ihrer bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Dieser Prozess hilft Ihnen dabei, Ihren aktuellen Sicherheitsstatus zu ermitteln und die notwendigen Maßnahmen zur Verbesserung und Verstärkung zu bestimmen.
Systembeschaffung und -entwicklung in NIS2: Empfohlene bewährte Verfahren
Erhalten Sie Tipps zur sicheren Beschaffung und Entwicklung von Systemen mit Schwerpunkt auf ISO 27001, um die NIS2-Anforderungen zu erfüllen. Der Beitrag erläutert wichtige Aspekte wie sichere Kodierung, den Erwerb sicherer Anwendungen und das Testen oder Veröffentlichen von Änderungen auf kontrollierte Weise.
Kontinuitätsmanagement in NIS2: Benchmark-Maßnahmen für Geschäftskontinuität und Backups mit ISO 27001
Dieser Beitrag bietet Einblicke in die Einhaltung der NIS2-Anforderungen an Kontinuität und Backup unter Verwendung der Best Practices von ISO 27001. Er führt Sie durch die Kontinuitätsplanung, die Backup-Prozesse, die Herausforderungen und die effektive Erfüllung der Anforderungen.